Neuer Fasnatrat im VVF – Bezirk Dornbirn

Auf die Bezirksversammlung Bludenz folgte tags darauf am 17. März nun Dornbirn. Der närrische Hausherr Rene Winkel (Schliefer – Fasnatzunft sowie VVF - Vizepräsident) eröffnete das Frühjahrsmeeting mit Vertretern der VVF – Mitgliedervereine, ehe Landeselferrat Günter Pleßnitzer die Zusammenkunft in gewohnt „zügiger“ Manier abhielt. Neben aktuellen Infos zu den Geschehnissen, darunter die personellen Veränderungen im Landesverband, standen die baldige Generalversammlung sowie die Gardegala in Bezau im Mittelpunkt. So tagen Vorarlbergs Zünfte am 22. April ab 17 Uhr in Alberschwende, wenn der Landesverbandstag mit Delegierten aus allen Landesteilen samt anschließendem Showprogramm über die Bühne geht.

Tolle Saison

Allgemein zogen die närrischen Funktionäre eine positive Bilanz zur abgelaufenen Fasnat – Saison: „Es war heuer eine besonders schöne Zeit mit einer positiven Breitenwirkung und zahlreichen Jubiläen der Brauchtumsvereine“, konstatierten die Anwesenden, darunter das VVF – Team mit Präsident Michèl Stocklasa, Vize-Präsident Stefan Ellensohn, Chefin des Protokolls Barbara Lässer, Landesgardeleiterin Cornelia Bayer, Landeszeremonienmeister Gernot Reumüller, Guggachef Martin Hämmerle sowie Angelika Egger (wird beim Verbandstag ins Team als neue Schatzmeisterin kooptiert).

Wahlhandlung

Im Bezirk Dornbirn galt es diesmal auch zwei neue Fasnaträte zu wählen. Hierbei wurde der amtierende „Rat“ Manfred Schnetzer (Kehlegg) bestellt. Mit Horst Mathis von der Untergässler Fasnatzunft (Hohenems) tritt ein erfahrener Funktionär in die Fußstapfen des verdienten und langjährigen Fasnatrates sowie VVF – Altpräsidenten Karl - Walter Grabuschnigg. Übrigens, die Begründung des Fasnatrates, als unterstützendes Gremium für das Präsidium, erfolgte bei der Präsidiumssitzung am 27.12.2001. Herzliche Gratulation an die gewählten Funktionäre sowie an die Vereine für die Teilnahme an der Sitzung. Ein Narrengruß gilt VVF – Ehrenmitglied Karl Walter Grabuschnigg für seinen jahrzehntelangen Einsatz für die Vorarlberger Narretei!

Ähnliche Beiträge