Auftakt mit Neuwahlen im VVF – Bezirk Dornbirn
Das Lokal der Funkenzunft Altach war am 02. März Schauplatz der Frühjahrs – Bezirksversammlung. Landeselferrat Günter Pleßnitzer gab somit den Startschuss für den Reigen an Meetings für die Ländle - Narren und zog vor vollem Haus Bilanz über die vergangene kurze Saison. Ebenso informierte der langjährige Bezirksfunktionär über aktuelle Geschehnisse im Landesverband: Vom Verbandstag am 07. April in Feldkirch, den Entwicklungen bei der zentralen Wagenabnahme, über News aus dem Fasnatrat, bis hin zu alt bekannten Themen und Partnerschaften samt den geplanten Fortbildungen und dem für September 2018 anstehenden „Danke – Fest“ des Landes Vorarlberg in Zusammenarbeit mit dem VVF.
Neuwahl im Bezirk
Nachdem heuer im närrischen Verband auf Bezirks- und Referatsebene Neuwahlen stattfinden, freute sich der Landeselferrat über die klare Zustimmung der Delegationen im Bezirk. Dazu gratulierte das anwesende VVF – Team mit beiden Vizepräsidenten, Stefan Ellensohn und Rene Winkel, Barbara Lässer (Chefin des Protokolls), Landesgardeleiterin Conny Bayer, Guggareferent Martin Hämmerle und die Fasnaträte Horst Mathies mit Manfred Schnetzer, ganz herzlich. Übrigens, die Wahl des Präsidiums samt den Stabstellen findet dann beim 38. Landesverbandstag im Montforthaus statt. Als Ausrichter fungieren die Spältabürger Feldkirch.
Weitere Meetings im Überblick:
14.03. Musikzugleitersitzung im Lokal des Fanfarenzugs Dornbirn
15.03. Bezirksversammlung Bludenz im GH. Stern in Bludenz
16.03. Guggasitzung in Thüringen
21.03. Bezirksversammlung Bregenz im GH Stern Wolfurt
22.03. Bezirksversammlung Feldkirch im Lokal der Funkenzunft Meiningen
04.04. Landes - Gardesitzung im Lokal des Fanfarenzugs Dornbirn
07.04. 38. Landesverbandstag in Feldkirch