COVID-19-Lockerungsverordnung & Schutzmaßnahmen

Testungenals Chance!als Zeichen der Solidarität!

Liebe Närrinnen und Narren

Am zweiten Adventwochenende haben wir die Chance „gemeinsame“ gegen Corona vorzugehen. Die gesamte Bevölkerung sowie die Ehrenamtlichen aus der organisierten Vorarlberger Narretei können freiwillig einen Beitrag leisten, um die Infektionsketten zu brechen und die Pandemie zurückzudrängen. Es ist eine Maßnahme für den Gesundheitsschutz. Gewiss eine Momentaufnahme, dennoch können wir nun alle etwas unternehmen, damit wir möglichst bald wieder zu unserem gewohnten Leben zurückkehren können.

Vom 04.-06. Dezember 2020 werden im ganzen Bundesland 80 Teststationen eingerichtet. Diese haben von 7.00-17.00 Uhr geöffnet. Eine Station besteht aus u.a. Mitarbeitern des Roten Kreuzes, Freiwilligen der Feuerwehr und Mitarbeitern der Gemeinde. Teilnehmen können grundsätzlich alle Bürgerinnen und Bürger ab 6 Jahren. Hinweis: Der QR-Code, der in der Anmeldebestätigung enthalten ist (am Smartphone oder als Ausdruck) mit einem gültigen Lichtbildausweis bitte mitnehmen. 

Es wird ein Antigen-Schnelltest durchgeführt. Mit einem sehr dünnen biegsamen Stäbchen wird ein Nasenabstrich vorgenommen. Das Testergebnis folgt bereits rund 1 Stunde nach Testabnahme über E-Mail, SMS und kann zusätzlich über die Nummer 05574 511 28006 abgefragt werden.

Bei einem positiven Testergebnis des Antigen-Schnelltest, kann nach 17:00 Uhr an derselben Station ein PCR-Test gemacht werden. Im Aktivfall geht zudem die Kontaktdatenerhebung einher. Ein negatives Ergebnis stellt eine Momentaufnahme dar. Haltet dann bitte weiterhin vorsorglich die Schutzmaßnahmen ein.

Vorarlberg testet

Anmeldungen zum Test

Die Abhaltung dieser flächendeckenden Tests ist eine logistische Herausforderung. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung erforderlich. Sollte das nicht möglich sein, ist eine Anmeldung auch über die Telefonnummer 05574 601-600 möglich.

Link zur Online-Anmeldung: www.vorarlberg.at/vorarlbergtestet

Testungen als Chance und Zeichen der Solidarität

Liebe Verbandsmitglieder!

Auch wenn wir derzeit unsere Vereinsaktivitäten nicht mit der nötigen Breitenwirkung forcieren können, haben wir jetzt eine Chance, unserer Solidarität aktiv Ausdruck zu verleihen. Nutzen wir den Zusammenhalt auf Abstand und gehen gemeinsam gegen Corona vor! Ich darf Euch somit ermutigen, an den flächendeckenden Testungen im Ländle vom 4.-6. Dezember 2020 teilzunehmen.

Merci! Bleibt gesund!

Euer Landespräsident

Michel Stocklasa
Tags: ,