In Koblach ist der Fasching los!

Bei den Koblacher Faschings-Narren startete die fünfte Jahreszeit um 19:19 Uhr beim Schützenheim.

Aus Altach, Götzis, Mäder, Lauterach, Lochau, von überallher waren die Fasnachtsgruppen und Schalmeien angetreten, um mit den Koblacher Schollasteachern den Faschingsbeginn zu feiern.

Im Schützenheim und im Clubheim der Koblacher Fasnachtzunft war alles bestens für die Besucher vorbereitet.

Traditonen pflegen

„Es freut mich sehr, dass ihr alle gekommen seid”, begrüßte Bianca Oberscheider (Schollasteacher) die Gäste und gab mit einem zünftigen “Scholla, Scholla” die Bar und den Saal frei fürs Fest. Gernot Reumüller vom Landes-Faschingsverband, der Götzner Bürgermeister Werner Huber, der Vizebgm. Rainer Egle und der Hausherr von Koblach Fritz Maierhofer hatten es sich nicht nehmen lassen, dem Spektakel beizuwohnen. Gernot Reumüller: „Ich wünsche euch allen einen unfallfreien Fasching!”

Jedes Jahr wird in einer anderen Kummenberg-Gemeinde der Fasching eröffnet, dieses Mal war Fritz Maierhofers Revier dran: „Es ist eine gute Tradition, dass wir am Kumma alle zusammen feiern!” Auch Werner Huber schloss sich an: „Lumpa, Lumpa” rief er seinen Narren zu und freute sich, dass Altacher, Götzner, Mäderer, Koblacher und die Gäste aus den auswärtigen Gemeinden in aller Eintracht den Startschuss für den Fasching gaben. Es wurde mit Guggamusik, heimelig brennenden Feuerschalen und viel guter Laune in die Nacht gefeiert.

Text und Bild: (C) Andrea Pezold (GEMEINDEREPORTER VOL.AT)

Alle Bilder des 11.11.2013 findet ihr hier!

Ähnliche Beiträge