Landesverbandstag
Vereine und Verband
ein starkes TEAM
41. Landesverbandstag 2023 findet in Lustenau statt
Unser Potential
6500+ Mitglieder
in einem Verband für eine gemeinsame Sache!

die 40. VOLLVERSAMMLUNG
Nutzt für die Anreise bitte die öffentlichen Verkehrsmittel!

Landesverbandstag 2019/2020/2021/2022
Im Anschluss findet ein tolles, von der Funkenzunft Braz organisiertes, Rahmenprogramm mit einem gemütlichen Ausklang, zu dem der Ausstatter des LVT 2022 recht herzlich einlädt, statt.
Beim Landesverbandstag bitten wir euch, eure Haus- und eure Verdienstorden zu tragen! Weiters bitten wir euch, diese Einladung auch an eure Ehrenzeichen-, Goldordensträger und Ehrenmitglieder weiterzuleiten.

Die Tagesordnung 2022
Downloads Verbandsjahr 2021/2022
Countdown zum 41. Landesverbandstag in Lustenau
Unsere aktuellen Projekte
Folgende Punkte werden beim Landesverbandstag 2022 gemeinsam abgesegnet:

Neuwahl der Rechnungsprüfer
Gemäß dem Rotationsprinzip wurden bei der Bezirksversammlung in Bludenz Personen als Kassarevisoren für das Verbandsjahr 2022/2023 namhaft gemacht und werden beim Landesverbandstag am 30.04.2022 bestätigt.
Anträge
Folgende Vereine haben um die Ausrichtung von Landesveranstaltungen angesucht:
- Landesverbandstag 2023 (gemäß Rotation Bezirk Dornbirn) in Lustenau
- Landesgardegala 2023 in Lauterach
- Landesnarrentag 2023 (noch offen)


Ehrungen
Allfälliges
Unter diesem Tagesordnungspunkt werden traditionell die „Danketafeln“ an Ausrichter von VVF – Landesveranstaltungen übergeben. Es sind dies heuer:
- Landesnarrentag
- Landesgardegala
- Landesverbandstag

Das waren die Landesverbandstage
13.01.1981
Ausserordentlicher Verbandstag in Rankweil
13.01.1981
10.04.1981
1. Ordentlicher Verbandstag in Rankweil
24.04.1982
2. Verbandstag Hotel Illpark in Feldkirch
24.04.1982
24.04.1983
3. Verbandstag in Alberschwende
28.04.1984
4. Verbandstag in Koblach
28.04.1984
30.03.1985
5. Verbandstag in Altach
05.04.1986
6. Verbandstag in Vandans
05.04.1986
04.04.1987
7. Verbandstag in Frastanz
12.04.1988
8. Verbandstag in Lustenau
12.04.1988
11.03.1989
9. Verbandstag in Alberschwende
17.03.1990
10. Verbandstag in Braz
17.03.1990
06.04.1991
11. Verbandstag in Frastanz
28.03.1992
12. Verbandstag in Bezau
28.03.1992
27.03.1993
13. Verbandstag in Lauterach
26.03.1994
14. Verbandstag in Satteins
26.03.1994
14.04.1995
15. Landesverbandstag in Fussach
20.04.1996
16. Landesverbandstag in Bildstein
20.04.1996
12.04.1997
17. Verbandstag in Nenzing
25.04.1998
18. Verbandstag in Nüziders
25.04.1998
24.04.1999
19. Verbandstag in Höchst
20.04.2000
20. Verbandstag in Klaus
20.04.2000
31.03.2001
21. Landesverbandstag Schlins
16.03.2002
22. Landesverbandstag Raggal
16.03.2002
05.04.2003
23. Landesverbandstag in Bregenz
18.04.2004
24. Landesverandstag in Götzis
18.04.2004
02.03.2005
25. Landesverbandstag in Satteins
22.04.2006
26. Landesverbandstag in Braz
22.04.2006
14.04.2007
27. Landesverbandstag in Rankweil
29.03.2008
28. Landesverbandstag in Fussach
29.03.2008
18.04.2009
29. Landesverbandstag in Alberschwende
10.04.2010
30. Landesverbandstag in Schlins
10.04.2010
09.04.2011
31. Landesverbandstag in Raggal
21.04.2012
32. Landesverbandstag in Bregenz
21.04.2012
13.04.2013
33. Landesverbandstag in Schwarzach
26.04.2014
34. Landesverbandstag in Rankweil
26.04.2014
11.04.2015
35. Landesverbandstag in Vandans
02.04.2016
36. Landesverbandstag in Doren
02.04.2016
22.04.2017
37. Landesverbandstag in Alberschwende
07.04.2018
38. Landesverbandstag in Feldkirch
07.04.2018
27.04.2019
39. Landesverbandstag in Braz
25.04.2020
40. Landesverbandstag in Hard
25.04.2020
24.04.2021
40. Landesverbandstag in Hard
24.04.2021
VVF Hofübergabe
designierte Landespräsidentin Barbara Lässer
24.04.2021
30.04.2022
40. Landesverbandstag in Hard